Regionales Engagement ist uns wichtig

Sponsoring, Weiterbildungen und regionale Initiativen. Bleiben Sie informiert:

Sponsoring TuS 1947 Radis e.V.

Auch in dieser Saison stehen wir dem TuS Radis als Sponsor zur Seite.

Dabei haben wir die Ehre auf den Aufwärmsweats der Jungs Flagge zu zeigen.

Viel Erfolg Männer!

Regionales Engagement - Förderung der Jugendfeuerwehr-Ausbildung

Als Sponsor freuen wir uns, dass mit der Übergabe des Brandschutzmobils am 21.06.2024 an die Feuerwehr der Lutherstadt Wittenberg in Zukunft die Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehren sowie das Thema Prävention und Brandschutz in Kindertagesstätten und Grundschulen unterstützt wird.

Weiterbildung zum Sachverständigen für Unfallanalytik

Der Sachverständige Eugen Johannes absolvierte die Weiterbildung im Bereich Unfallanalytik und Unfallrekonstruktion an der TU Dresden.

Die Weiterbildung erfolgte an der Verkehrsunfallforschung in Dresden unter Obhut von Dr. Heinz Burg.

Weiterbildung zum Prüfingenieur gemäß §29 StVZO i.V.m. Anl. VIIIb

Vom 01.09.2021 bis 30.06.2022 absolvierte Eugen Johannes die Weiterbildung zum Prüfingenieur über die FSP Leitung und Service GmbH in Geltow. Die Betrauung erfolgte nach Prüfung durch das Land Brandenburg. Weitere Betrauungen wurden für die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Sachsen erteilt.

Die Weiterbildung erfolgte an diversen Standorten in Mitteldeutschland und in Kooperation mit dem TÜV Rheinland. Seit dem 01.09.2021 gehört unser Ingenieurbüro als Partner der amtlich anerkannten Überwachungsorganisation FSP / TÜV Rheinland an. Im Auftrag der benannten ÜO führen wir amtlichte Untersuchungen durch.

Erwerb der Führerscheinklassen C + CE im Rahmen der PI-Ausbildung nach §29 StVZO

Im Zeitraum vom 08.01.2024 bis 30.05.2024 erlangte unser Mitarbeiter Benjamin Kleinschmidt die Fahrerlaubnisklassen C und CE. Der Erwerb dieser Fahrerlaubnisklassen ist eine Grundvoraussetzung für die Weiterbildung zum Prüfingenieur.

Das Gesamtbudget dieser Maßnahme betrug 4.045,00 € und wurde mit einem Betrag von 1.800,00 € vom Land Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union kofinanziert.

Ausbildung zum Sachverständigen für KFZ-Schäden und KFZ-Bewertung

Von April 2024 bis Juni 2024 konnte Matthias Huschka die Ausbildung zum Sachverständigen für KFZ-Schäden und KFZ-Bewertung mit TÜV-geprüfter Qualifikation erfolgreich abschließen.

Das Gesamtbudget dieser Maßnahme belief sich auf 4.590,00 € und wurde mit 2.754,00 € vom Land Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union kofinanziert.

ZAK-Zertifizierung Eugen Johannes

Eugen Johannes hat die ZAK-Zertifizierung im Oktober 2024 in Berlin erfolgreich absolviert und bewältigt damit den nächsten Schritt auf dem Weg zum Gerichtssachverständigen. Die ZAK-Zert GmbH (ZAK-Zert) zertifiziert Sachverständige im Bereich Fahrzeugschäden und Bewertung. Sie gehört zu den wenigen Personenzertifizierungsstellen für Fahrzeug-Sachverständige, die durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditiert sind und durch diese kontinuierlich überwacht werden.

TÜV TERMIN VEREINBAREN.
HU / AU / SP / BSP.
Alle Hauptuntersuchungen und Abgasuntersuchung immer täglich für Sie. Vereinbaren Sie online einen Termin. Wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug.